Der Ortsverband Weilheim
Seit der Gründung im Jahr 1953 ist das THW eine nicht weg zu denkende Säule der örtlichen Gefahrenabwehr im Landkreis Weilheim-Schongau. Die ehrenamtlichen Helfer leisten, über die gesetzlich festgeschriebenen Aufgaben hinaus, dazu einen unverzichtbaren Beitrag, der sich weder verordnen noch bezahlen lässt. Sie sind im steten Einsatz, um ihren Mitmenschen zu helfen. Dazu stehen dem Ortsverband Weilheim derzeit 40 Aktive-, 12 Reserve- und 20 Junghelfer zur Verfügung. Diese sind auf zwei Bergegruppen, einer Räumgruppe, einer Beleuchtungsgrupgpe, einem Zugtrupp sowie einer Jugendgruppe aufgeteilt. Diese werden durch Magnus Neumann (Ortsbeauftragter) geleitet. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Aufgaben und Geräte des Ortsverbandes Weilheim informieren.
Sollten Sie noch Fragen haben finden Sie unter Kontakt alle notwendigen Kontaktmöglichkeiten.
Ansonsten schauen Sie einfach an einem unserer Ausbildungstermine vorbei!
