Weilheim, 11.02.2017, von Tobias Rieder
Neues Fahrzeug für die 2. Bergungsgruppe
Zwei Helfer unseres Ortsverbandes hatten die Aufgabe in Niedersachsen direkt beim Karosseriehersteller einen von 12 neuen MLW IV in Empfang zu nehmen.
Dieser ersetzt nun den alten GKW II der 2. Bergungsgruppe, der nach nun mehr 31 Jahren treuen Dienst doch etwas in die Jahre gekommen ist.
Der neue MLW IV basiert auf dem neuen Fahrzeugkonzept des THW für die B2 und ist ein multifunktionelles Einsatzfahrzeug, dass die Arbeit sehr stark erleichtert.
Mit 250 PS, einem Gesamtgewicht von 14,1 Tonnen und eine Anhängelast von 18,7 Tonnen beweist er sein Können als Allrounder für alle Einsatzlagen.
Das Beladungskonzept ist im Vergleich zu seinem Vorgänger weitaus flexibler.
Früher gab es fest verbaute Schubfächer, in die die teilweise schwere Ausstattung gewuchtet werden musste. Nun stehen dem Fahrzeug sechs Rollcontainer zur Verfügung, die bereits alle notwendigen Vorrichtungen für die dazugehörige Ausstattung haben. Diese können je nach Einsatzanforderungen modular aus dem Fahrzeug herausgenommen werden. Deweitern kann das Fahrzeug für geschlossene Transportfahrten z.b. von Palettenwaren, Sandsäcken oder Sperrgüter verwendet werden.
In den vergangen Tagen wurde die gesamte Ausstattung des alten Fahrzeuges von vielen freiwilligen Helfern kontrolliert und inventarisiert sowie anschließend auf die neuen Container verladen.
Weitere Technische Details und Bilder zum Fahrzeug finden sie HIER. Diese werden demnächst aktualisiert und erweitert.
Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unserem Ortsverband. Das Altfahrzeug wird voraussichtlich noch einige Jahren bei einem anderen THW Ortsverband als Übergangsfahrzeug zum Einsatz kommen.
Die Schlüsselübergabe.
Die LKWs warten auf ihre neuen Besitzer.
Der Stromerzeuger wird ausgeladen.
Übersicht über das vorhandene Material des GKW II.
Alles muss sorgfältig geprüft werden.
Auch für Kettensägen ist ein Platz vorhanden.
Die Container bieten Platz für die verschiedensten Ausrüstungsgegenstände.
Ein fertig beladener Container.
Übersicht über die Umräumarbeiten.
Das Verladen kann beginnen.
Auch der letzte Container findest seinen Platz.
Alt vs. Neu.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: